
Informatiker:in / Systemadministrator:in – Netzführung & Cyber Security (m/w/d)

Infrastrukturverantwortung – OT-Systeme – Prozessautomation– technologische Weiterentwicklung
Die SWKiel Netz GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Kiel AG hat eine Fülle von Aufgaben zu erbringen, wie den kaufmännischen und technischen Betrieb der Strom- und Gasnetze, die Betriebsführung der Wasser- und Fernwärmenetze in der Landeshauptstadt Kiel sowie dem Kieler Umland, netzwirtschaftliche und regulatorische Aufgaben, das Konzessionsmanagement, ist Ansprechpartnerin für Strom- und Gaslieferanten, Behörden und Kommunen, verantwortlich für den technischen Betrieb der Versorgungsnetze und Wasserproduktionsanlagen, das Asset Management, die Planung und den Bau von Versorgungsnetzen und -anlagen sowie deren Dokumentationen, den operativen Betrieb der Versorgungsnetze und -anlagen in der Fläche, die 24/7-Erreichbarkeit der Netzleitstellen und die umgehende Störungsbeseitigung. Die Gesellschaft ist grundzuständige Messstellenbetreiberin in ihrem Netzgebiet, technische Betriebsführerin der Gasspeicherinfrastruktur der Stadtwerke Kiel AG sowie netzwirtschaftliche Dienstleisterin für Unternehmen der Energiebranche oder für Unternehmen mit sensibler Energieinfrastruktur.
Darum dieses Unternehmen:
Modernes, kommunal geprägtes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre, Vergütung nach TV-V, Spitzenleisterprämien, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Rahmenbedingungen (seit 2011 halten die Stadtwerke Kiel das zertifizierte Siegel für Beruf und Familie), kostengünstige Verpflegung mit üppiger Lunch-Auswahl (täglich mindestens ein vegetarisches Gericht sowie eine Salatbar), kostenfreie Getränke, Betriebssport, kostenfreie Parkplätze etc.
Ziel der Aufgabe:
Sie stoßen auf ein eingespieltes Team und übernehmen schrittweise die Verantwortung in der IT-nahen Netzsteuerung. Im Mittelpunkt stehen der Betrieb und die Absicherung bestehender Systeme – etwa im Rahmen von Angriffserkennung und ISMS – sowie die Mitwirkung an strategischen Projekten zur technologischen Weiterentwicklung. Neben dem Tagesbetrieb begleiten Sie den Ausbau der Systemlandschaft, insbesondere durch die Einführung eines OT-Systems zur Steuerung im Niederspannungsnetz und die Weiterentwicklung des Netzleitsystems. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Fachbereichen und externen Systempartnern zusammen und leisten einen wichtigen Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur.
Die Aufgabe
Die wünschenswerte Qualifikation

Interesse?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!