Leiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Ein Versorgungsunternehmen aus dem Hamburger Umland besetzt eine zentrale kaufmännische Rolle in Nachfolge. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Überblick, die im HGB-Rechnungswesen zu Hause ist, bei Abschlüssen den Takt vorgeben kann und gleichzeitig Strukturen schafft, auf die sich andere verlassen können. Fachliche Sicherheit ist wichtig – entscheidend ist aber auch Ihr Gespür für Klarheit im Team und Ihr Potenzial, Verantwortung zu übernehmen und kontinuierlich weiterzudenken.

Darum dieser Arbeitgeber:

Hier erwarten Sie kurze Entscheidungswege und eine moderne Arbeitsatmosphäre. Das kaufmännische Ökosystem wird als tragende und dienstleistende Säule der Unternehmensstruktur verstanden. Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzender Umgang im Team bilden den Rahmen. Besonders wichtig: ein individuelles Sparring mit Ihrer Führungskraft – auch über das Onboarding hinaus.

Ziel der Aufgabe:

Sie übernehmen die fachliche und prozessuale Verantwortung für die Finanzbuchhaltung. Im Zentrum stehen die federführende Mitwirkung an den Jahresabschlüssen mehrerer Gesellschaften nach HGB sowie die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der buchhalterischen Prozesse. Ziel ist der Aufbau verlässlicher Strukturen, klarer Zuständigkeiten und nachhaltiger Redundanzen innerhalb des Teams. Dabei arbeiten Sie eng mit angrenzenden kaufmännischen Bereichen zusammen.

Die Aufgabe

Federführende Mitwirkung an der Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB

Verantwortung für die laufende Buchführung inkl. Zahlungsmanagement und Stammdatenpflege

Aufbau und Etablierung standardisierter Prozesse und Fristenmanagement

Initiierung und Begleitung von Digitalisierungs- und Automatisierungsschritten

Ansprechpartner:in für externe Prüfer:innen sowie interne Schnittstellen

Führung und Weiterentwicklung des Teams mit Blick auf Wissenstransfer, Kompetenzaufbau und Rollenklarheit

Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft und internen Prozesse

Die wünschenswerte Qualifikation

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter:in oder ein wirtschaftlich orientiertes Studium – vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen/Steuern

Erfahrungen im HGB- Bilanzierungsumfeld bringen Sie mit

Führungserfahrung ist nicht zwingend erforderlich – wichtiger ist, dass Sie Lust auf Verantwortung haben, strukturiert arbeiten und klare, verbindliche Kommunikation schätzen – intern wie extern

Interesse?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!