Energiedaten- und Bilanzkreismanager:in (m/w/d)

Zentrale Steuerfunktion – Voll- oder Teilzeit

Die Stadtwerke Bernau können sich sehen lassen mit einer vielseitigen Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach TV-V.

Ziel der Aufgabe:

Sie übernehmen eine zentrale Rolle und haben Einfluss auf das Unternehmensergebnis! Denn Sie sichern die Qualität und Verfügbarkeit energiewirtschaftlicher Datenströme und nutzen Gestaltungsspielräume der z.B. Automatisierung und Digitalisierung, um ein zeitgemäß-modernes Energie- und Bilanzkreismanagement auszubauen.

Die Aufgabe im Überblick:

Energiedatenmanagement (EDM): Verarbeitung, Plausibilisierung und Analyse von Lastgangdaten, Zählerständen und Prognosen; Sicherstellung der Datenqualität und – vollständigkeit.
Bilanzkreismanagement: Steuerung, Überwachung und Optimierung von Bilanzkreisen inklusive Fahrplanmanagement und Abstimmung mit Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB), Lieferanten und Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Aufgabe

Energiemengenprognosen: Erstellung und Validierung von Prognosen; Abgleich mit Echtzeitdaten und Allokationen

Bereitstellung der Prognosen über Netzverluste, eingespeiste Mengen und gelieferte Mengen (Datenbereitstellungsanfrage/DBA)

System- und Prozessentwicklung: Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen

Regulatorik: Überwachung gesetzlicher Anforderungen (EnWG, MaBiS, GPKE, GDE etc.)

Analyse von PV-Anlagen, E-Mobilität und prosumentengesteuertem Verbrauch

Enge Zusammenarbeit mit Beschaffung, Messwesen, Marktkommunikation und Abrechnung

Die wünschenswerte Qualifikation

Ihre Ausbildungsbasis ist zweitrangig!

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energiedatenmanagement, Bilanzkreismanagement, Marktkommunikation oder energiewirtschaftlicher Abrechnung

Fundiertes Verständnis der Marktrollen und Schnittstellen im Energiemarkt (insbesondere Netz, Vertrieb, Messstellenbetrieb, ÜNB)

Erfahrung mit Massendatenverarbeitung, idealerweise Kenntnisse in Automatisierung und Datenanalyse (z. B. Plausibilitätsprüfungen, KI-basierte Tools)

Idealerweise Kenntnisse in energiewirtschaftlichen IT-Systemen – kVASy wäre von Vorteil - und gängigen Datenformaten (MaKo, EDM-Systeme etc.)

Interesse?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!