Teamleitung kaufmännische Projektentwicklung (m/w/d)

Wirtschaftliche Steuerung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien – mit Fokus auf Kalkulation, Finanzierung und Verträge

Darum dieser Energieversorger:

Die Berliner Stadtwerke können sich sehen lassen mit einer vielseitigen Palette an Leistungen eines kommunalen und modernen Stadtwerks wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Unternehmenskultur, Job-Ticket, Job-Rad etc. UND: Arbeiten für unsere Hauptstadt!

Ziel der Aufgabe:

Sie gestalten mit Ihrem Team die kaufmännische Steuerung der Projektentwicklung für Neuprojekte (Wind, PV, Quartiersversorgung etc.) mit Fokus auf Kalkulation, Finanzierung, Fördermittelmanagement und vertraglicher Ausrichtung. Ihre Aufgabe ist es, wirtschaftliche Tragfähigkeit herzustellen und zu vertreten. Sie übernehmen Verantwortung für komplexe Projekte, entscheiden mit Weitblick und gestalten verlässliche Strukturen. Ihr Beitrag ist sichtbar: Ihre Kalkulationen gehen in Verträge ein, Ihre Bewertungen beeinflussen Entscheidungen, Ihre Haltung macht den Unterschied.

Die Aufgabe

Disziplinarische und fachliche Führung des Teams

Steuerung und Prüfung von Kalkulationen für neue Projektformen oder Projektgesellschaften

Entwicklung und Weiterentwicklung von Excel-basierten Kalkulationsmodellen (z. B. Mieterstrom, Wärmecontracting, Pacht)

Begleitung von Vertragsgestaltungen und Risikoanalysen bei Projektübernahmen und Akquisitionen

Mitwirkung bei Projektfinanzierungen, insbesondere non-recourse-Strukturen, inkl. Sensitivitätsanalysen und Risikoabschätzungen

Aufbau und Weiterentwicklung des Fördermittelmanagements (inkl. bilanzieller Abbildung)

Beteiligung an Budget- und Mittelfristplanung in Abstimmung mit dem Controlling

Aktive Schnittstellenarbeit mit internen (Technik, Controlling, Produktentwicklung) und externen Partnern (Finanzierung, Recht, Steuer)

Repräsentation der Projekte bei Gesellschaftern, Banken, Förderinstitutionen und internen Gremien

Die wünschenswerte Qualifikation

Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium (z. B. BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen)

Relevante Erfahrung in der kaufmännischen Projektarbeit – idealerweise im Umfeld von Infrastruktur-, Investitions- oder Energieprojekten

Sehr gute Excel-Kenntnisse; sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Szenarioanalysen

Erste Führungserfahrung oder erkennbares Potenzial zur Übernahme von Verantwortung

Fundierte Kenntnisse in Kalkulation, Finanzierung und Wirtschaftlichkeitsbewertung – gerne mit Blick auf non-recourse-Strukturen, M&A oder Fördermittel

HGB-Kenntnisse wünschenswert, ebenso ein gutes technisches Grundverständnis für PV-, Wärme- oder Windprojekte

Vielleicht kommen Sie aus der Beratung, dem Beteiligungsumfeld oder einem Infrastrukturprojekt – entscheidend ist, dass Sie wirtschaftlich denken, Projekte strukturieren und Verantwortung übernehmen wollen.

Interesse?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!